Kommunikationsräume
There are more than a dozen different communication situations in our daily life. The project “communication spaces” offers some optimization […]
There are more than a dozen different communication situations in our daily life. The project “communication spaces” offers some optimization […]
Das Ortsverzeichnis verknüpft reale Orte in Bremen mit Imaginationen von Menschen in einem Spiel. Aufgabe ist es mit dem Ortsverzeichnis […]
Photoreductive Pixel is a modular installation based-on photosensors and LEDs arranged in an array. The amount of light falling on […]
We find temporary spaces in many places in our lives. We constantly seek to refuge in them. For example, while […]
Two pairs of eyes stare at each other. The one one pair that blinks or closes the eyes looses. “Starren” […]
When we look at urban space we think of it in categories such as inside and outside or private and […]
Explorations of the relations we have and would like to have with technology in everyday life. Brief Digital technologies have […]
Although two persons are viewing at the same incidence, they often perceive it differently. This shows for example in how […]
In ihrer natürlichen Umgebung haben Pflanzen alles, was sie zum Leben brauchen. Zimmerpflanzen hingegen sind in diesen Bedürfnissen von uns […]
Fotoapparate sind heutzutage omnipräsent. Ständig wird man abgelichtet. Das große Problem ist, das man bei der Masse an Fotos nicht […]
In dieser Arbeit wird die Anwendbarkeit von generativ erzeugtem Inhalt und insbesondere von Spielmechaniken in Computerspielen untersucht. Es wird geprüft, […]
VON a NACH b Ein Independent Study ermöglich von Professor Dennis Paul von Philip Wagner & Malte Buttjer Die derzeitige […]
Der Melancholy Helmet ist ein Helm, der in Abhängigkeit von der jeweiligen Lichtsituation melancholische Tonfolgen synthetisiert. So können alltäglich Situationen […]
My Electronic Child‹ is a series of playful ( and sometimes comic ) accessories for the Apple MacBook, depicting and […]
Als ich einmal im Spätsommer an einem kleinen Bahnhof eines winzigen Dorfes meinen Zug verpasst hatte und rund zwei Stunden […]
The addiction of mankind to its technology and electronic devices became part of common sense during last years in most […]
On every fourth wall there is a clock displaying the time incessantly. Even though nobody is paying any attention towards […]
Den Anfang macht das Geordnete. Hinter dem Geordnetem steht das Ungeordnete und beide zusammen bilden Eins. Das Ungeordnete bildet wieder […]
Welches Bild zeichnet sich im Kopf ab, wenn man den Begriff Rekursion wahrnimmt? Viele kennen ihn, ebenso viele tun das […]
Der Nachrichtendienst Twitter bietet jedem die Möglichkeit, mit 140 Zeichen Eindrücke und Gedanken zu veröffentlichen. Diese Einschränkung begrenzt die Ausdrucksweise. […]