Prof. Dennis P Paul

For further Information on Prof. Dennis P. Paul please visit his HfK Website, his teaching wiki, or his personal website.

27 – Cube

Eine prozessuale, mutable, 3×3×3 Meter grosse Skulptur aus kleine grünen Teilchen. In einer partizipativen Unternehmung, modifizieren und zerstören die Betrachter […]


City Crates

Visualisierung stadtentwicklungspolitischer Gedankenblitze. Den Rahmen der Installation gab das Unterseefestival vor, das im Mai 2013 Alternativen zur Stadtplanung der Bremer […]


DF-I

The DF-I consists of 4 stepper motors, 4 piezopick-ups, 1 controller unit, and some resonating body. The name DF-I can […]


DF-I

Das DF-I besteht aus 4 Schrittmotoren, 4 Piezotonabnehmern, 1 Steuereinheit und ein Resonanzkörper. “DF-I” ist von Abkürzung “DeFi”, für Defibrillator […]


Electromagnetic Harvester

Elektrischer Stromfluss impliziert die Anwesenheit von elektromagnetischen Feldern, denen wir im urbanen Raum überall begegnen. Einige Felder erzeugen wir zur […]


mappedByTime

Mapped by time is a proposition for a new cartographic image of Germany. A map showing a world, which is […]


mappedByTime

Mapped by time ist ein Vorschlag zur kartografischen Darstellung Deutschlands. Eine Karte, die eine Welt darstellt, in der nicht mehr […]


Metalevel Scanner

Nahezu jeder Ort den wir aufsuchen bietet uns Sehenswürdigkeiten, neue Menschen, Gebäude Landschaften und vieles mehr. All diese Orte erzählen […]


Metalevel Scanner

Every location that we visit offers us a diverse number of landscapes, buildings, sights and people. All these places tell […]


Random by Nature

Die Abläufe in der Natur werden durch die Eigenschaften und Beschaffenheit des umliegenden Raums beeinflusst. Random by Nature nutzt Eiswürfel, […]


Kommunikationsräume

There are more than a dozen different communication situations in our daily life. The project “communication spaces” offers some optimization […]


Ortsverzeichnisse

Das Ortsverzeichnis verknüpft reale Orte in Bremen mit Imaginationen von Menschen in einem Spiel. Aufgabe ist es mit dem Ortsverzeichnis […]


PHOTOREDUCTIVE PIXEL

Photoreductive Pixel is a modular installation based-on photosensors and LEDs arranged in an array. The amount of light falling on […]