mappedByTime
Mapped by time ist ein Vorschlag zur kartografischen Darstellung Deutschlands. Eine Karte, die eine Welt darstellt, in der nicht mehr […]
Mapped by time ist ein Vorschlag zur kartografischen Darstellung Deutschlands. Eine Karte, die eine Welt darstellt, in der nicht mehr […]
Nahezu jeder Ort den wir aufsuchen bietet uns Sehenswürdigkeiten, neue Menschen, Gebäude Landschaften und vieles mehr. All diese Orte erzählen […]
Every location that we visit offers us a diverse number of landscapes, buildings, sights and people. All these places tell […]
Die Abläufe in der Natur werden durch die Eigenschaften und Beschaffenheit des umliegenden Raums beeinflusst. Random by Nature nutzt Eiswürfel, […]
Technological developments have thoroughly affected the way we listen to music. Particularly with the imminent demise of the so-called “music […]
Unsere physische Umwelt ist stabil, unsere digitale Umwelt ist instabil. Die beiden Produkte in Form einer Lampe und eines Tisches […]
Theory and having experience are two worlds. Connected somewhere. Disconnected almost everywhere. This book has been developed while a seminar […]
Im Dialog von Musik, Videoprojektionen, Rauminstallationen und Mode verwandeln Musiker, Komponisten und Gestalter die Industriearchitektur des BLG-Forums in eine monumentale […]
There are more than a dozen different communication situations in our daily life. The project “communication spaces” offers some optimization […]
Das Ortsverzeichnis verknüpft reale Orte in Bremen mit Imaginationen von Menschen in einem Spiel. Aufgabe ist es mit dem Ortsverzeichnis […]
Photoreductive Pixel is a modular installation based-on photosensors and LEDs arranged in an array. The amount of light falling on […]
We find temporary spaces in many places in our lives. We constantly seek to refuge in them. For example, while […]
Temporäre Räume finden wir an vielen Stellen in unserem Leben. Ständig flüchten wir in diese.
Two pairs of eyes stare at each other. The one one pair that blinks or closes the eyes looses. “Starren” […]
Zwei Augenpaare starren sich an. Das Paar, das blinzelt oder die Augen schließt, hat verloren. Auf dieser einfachen Regel basiert […]
When we look at urban space we think of it in categories such as inside and outside or private and […]
Explorations of the relations we have and would like to have with technology in everyday life. Brief Digital technologies have […]
Although two persons are viewing at the same incidence, they often perceive it differently. This shows for example in how […]
In ihrer natürlichen Umgebung haben Pflanzen alles, was sie zum Leben brauchen. Zimmerpflanzen hingegen sind in diesen Bedürfnissen von uns […]
Fotoapparate sind heutzutage omnipräsent. Ständig wird man abgelichtet. Das große Problem ist, das man bei der Masse an Fotos nicht […]