An Affair of Fantasy and Desire
»People are rarely moved to action, support, or even consent by realistic proposals; they are motivated by dreams of what […]
»People are rarely moved to action, support, or even consent by realistic proposals; they are motivated by dreams of what […]
Theory and having experience are two worlds. Connected somewhere. Disconnected almost everywhere. This book has been developed while a seminar […]
Die HfK-App ist eine universelle App für alle iOS Gerät ab Version 4.3. Über die HfK-App erhältst du aktuellste Informationen aus der HfK, dem Blog der HfK »Announce«, Personen sowie Fahr- und Speiseplänen.
Im Dialog von Musik, Videoprojektionen, Rauminstallationen und Mode verwandeln Musiker, Komponisten und Gestalter die Industriearchitektur des BLG-Forums in eine monumentale […]
There are more than a dozen different communication situations in our daily life. The project “communication spaces” offers some optimization […]
Memoria – die Gedächtnisstütze ist eine Anwendung für Tablet-PCs, Smartphones und anderen internetfähigen mobilen Endgeräten. Die App wurde für die […]
“On Dizzy Rocks” is a generative sonic poem in which language is combined with rather abstract sounds. These two components […]
Das Ortsverzeichnis verknüpft reale Orte in Bremen mit Imaginationen von Menschen in einem Spiel. Aufgabe ist es mit dem Ortsverzeichnis […]
Photoreductive Pixel is a modular installation based-on photosensors and LEDs arranged in an array. The amount of light falling on […]
We find temporary spaces in many places in our lives. We constantly seek to refuge in them. For example, while […]
Temporäre Räume finden wir an vielen Stellen in unserem Leben. Ständig flüchten wir in diese.
Two pairs of eyes stare at each other. The one one pair that blinks or closes the eyes looses. “Starren” […]
Zwei Augenpaare starren sich an. Das Paar, das blinzelt oder die Augen schließt, hat verloren. Auf dieser einfachen Regel basiert […]
When we look at urban space we think of it in categories such as inside and outside or private and […]
Explorations of the relations we have and would like to have with technology in everyday life. Brief Digital technologies have […]
Im Rahmen eines Kurses wurde ein Redesign für bremen.de gesucht. Mithilfe einer Analyse von exisitierenden Stadtportalen wurden diverse Konzept und […]
Fotografie von unter Leitung von Professorin Mareike Foecking, Nina Ditscheid und Matthias Schneege (Werkstattleiter) gemacht. Beteiligt waren die Studentinnen und […]
Im Kontext eines Redesign des Studentenwerks Bremen wurde in dem Bachelorprojekt bei Nuri Ovüc eine neue Internetseite entworfen und später […]