Gemeinsame Sachen
GEMEINSAME SACHEN is a collaborative fashion design online-tool that is practically existing as a brand. Each collection is based on a graphic […]
GEMEINSAME SACHEN is a collaborative fashion design online-tool that is practically existing as a brand. Each collection is based on a graphic […]
The idea behind Body summing in Organs relies on the observation and understanding of two particular terms. On one hand […]
The installation explores an artifact of the fordist capitalist economy from the 20th century, where information was mainly processed via […]
kLUNGTherapy 2 is an environment created for a performative meditation in a sonic installation of breaths, whiffs and respiring “paperlungs” […]
A machine shoots a steal ball up into the air, precisely hitting a target meters away. The ball rolls back […]
1953 – Exploring Digital Computing is a technological experiment about pure transistor circuits. It takes its inspiritation from so called […]
Bodytalk translates the heartbeat of two bodies into synchronous light signals. The installation has a mirrored setting of sensors and […]
Should the relationship between man and machine be defined as a subordinate relationship? *Do Humans Dream of Machines?* represents […]
Interactive Metronome is an application to help (mainly) musicians or rather anyone interested to develop the ability to “read” tempo. […]
Hunter/Gatherer suchen im deterministischen, technologischen Alltag des Menschen nach Möglichkeiten, echten Zufall in diesen zu reintegrieren. Der Hybrid von Technologie […]
Einführung Fühlen als Metapher für Gefühle. Von unseren Gefühlen geleitet treffen wir Entscheidungen. Entscheidungen die unser Leben, unseren Weg beeinflussen. […]
tapedeck investigates the interaction with physical tokens as artefacts for virtual entities. The device is a playback system of streaming music, […]
Das Ungleichgewicht zwischen der Natur und der menschliche Gemeinschaft beschleunigt sich schneller und schneller. Nach der Entstehung des Menschen hat […]
In der Musik ist der Puls eine gleichmäßige Folge von Schlägen, vergleichbar mit dem Ticken einer Uhr und bildet das […]
Musik bedingt Intuition und ein allgemeines Gefühl für Harmonie und Klang. Tugenden die bewusst bei synthetischen Klangerzeugern oft ignoriert werden. […]
Das Gammaphon ist ein portabler 16-step Sequencer mit vier Spuren. Jedoch verwendet dieser Sequencer keine gewöhnlichen Audiosamples, sondern generiert den […]
Unser Gehirn verfügt über hundert Milliarden Nervenzellen von denen jede mit einer anderen über Synapsen verknüpft sein kann. Trotz dieser […]
Das »RS.AS« (Reproduction System / Anthropology Symbiogenesis) entstand zu der Zeit, als die neuen Biotechnologien wie »CRSPR« oder »Cas« im […]
braceMe ist ein modulares Armband für Kinder, das Bezugspersonen auf Stresssituationen und Konflikte hinweisen kann. Es dient als Motivation zur […]
T.M.P.N. ist ein Tool für die Förderung von gruppenorientierten zwischenmenschlichen Interaktionen. Still und Heimlich wird das Projekt gestartet und unter […]