Semesterprojekte


Have A Seat

Als Stuhl voll funktionsfähig, versucht Have A Seat seine eigene Erscheinung durch das Darstellen von Fotos bereits existierender Stühle zu […]


Klotz

Klotz…! ein simples Bauelement Collider – Griff…! Greifen und Bauen Stapeln…! Lösung vieler Probleme Navigation…! Kamera-Bewegung- und rotation Fertig !!… […]


Instanz-Apparat

Freud hat ein Strukturmodell der Psyche entwickelt. Dieses besteht aus drei Instanzen: dem Es, dem Ich und dem Über-Ich. Der […]


Pleasant Distance

Wir leben in einer Welt in der Meinungen Vieler schneller als je zu vor gebildet und ausgetauscht werden. Watch. visualisiert […]


Hänsel

Hänsel ist ein Desillusions-Apparat. Ein aus Holz gefertigter Rucksack, dessen Innenleben aus einer Kamera, einem Einplatinen-Computer und einem Thermodirektdrucker besteht. […]


City Crates

Visualisierung stadtentwicklungspolitischer Gedankenblitze. Den Rahmen der Installation gab das Unterseefestival vor, das im Mai 2013 Alternativen zur Stadtplanung der Bremer […]


Random by Nature

Die Abläufe in der Natur werden durch die Eigenschaften und Beschaffenheit des umliegenden Raums beeinflusst. Random by Nature nutzt Eiswürfel, […]


The Ways Things May Go

Die Wissenschaft erzielt ihren Fortschritt, indem sie beobachtete Ko-Inzidenzen (zuerst passiert A, kurz danach B) in Kausalitäten (B passiert, weil […]


HfK App

Die HfK-App ist eine universelle App für alle iOS Gerät ab Version 4.3. Über die HfK-App erhältst du aktuellste Informationen aus der HfK, dem Blog der HfK »Announce«, Personen sowie Fahr- und Speiseplänen.


Ortsverzeichnisse

Das Ortsverzeichnis verknüpft reale Orte in Bremen mit Imaginationen von Menschen in einem Spiel. Aufgabe ist es mit dem Ortsverzeichnis […]